Princess Hamlet von E.L. Karhu
Digitale Theater-Serie
In einer Fassung des Theater Rampe
Hamlet wird ihrer Rolle nicht gerecht. Sie widersetzt sich den familiären Erwartungen, hat keine Lust auf Spitzenposition, auf royale Repräsentation und Abendessen mit Mutter. Hamlet tritt ihr kulturelles Erbe nicht an. Erinnert werden will sie doch. Und dafür hat sie einen schrecklichen Plan.
PRINCESS HAMLET wischt die Väter und ihre Geister von der Bühne, Hamlet arbeitet sich stattdessen an ihrer Mutter ab, und wird zur tragischen Figur in einer Welt, die keinen Platz für Zweifel lässt.
Das Stück der finnischen Theaterautorin E.L. Karhu greift Shakespeares Motive wie Wahrheit, Liebe, Verrat und Macht auf, und spinnt sie im Comic-Format weiter. Ihre Version emanzipiert sich zur absurd-feministischen Hamlet-Überschreibung.
PRINCESS HAMLET wurde 2017 am Q-teatteri in Helsinki uraufgeführt und am Schauspiel Leipzig in deutscher Sprache erstaufgeführt. Aufgrund des pandemischen Lockdowns setzte das Inszenierungsteam des Theater Rampe Karhus „Tragödie im Comicformat“ schließlich in einer eigenen Fassung als digitale Theater-Serie in vier Folgen um. Jede Folge erzählt die Geschichte aus der Perspektive einer anderen Figur weiter und neu.
Die Folgen erschienen ab dem 25. März. Mit dem Kauf eines Tickets zum Solidarpreis konnten alle Folgen angesehen werden. Die Episoden waren nach ihrer jeweiligen Premiere bis 30. Juni 2021 on demand verfügbar. Momentan ist Hamlet Offline.
- Text: E.L. Karhu
- Deutsche Übersetzung: Stefan Moster
- Mit: Niko Eleftheriadis, Johannes Frick, Yevgenia Korolov, Florentine Krafft, Grazia Pergoletti
- Regie: Marie Bues und Niko Eleftheriadis
- Bühne und Kostüm: Indra Nauck
- Videoregie/Kamera: Grigory Shklyar
- Musik: Johannes Frick
- Dramaturgie: Paula Kohlmann
- Regieassistenz: Theresa Bürkle
- Schnitt: Grigory Shklyar
- Tonmischung: Timo Kleinemeier
- Technische Leitung: Max Kirks
- Bühnenbau: Stephen Herter
- Technische Einrichtung: Sebastian Fürst, Christoph Schmitz, Amir Saadat
- Tontechnik: Timo Kleinemeier, Christoph Schmitz
- Weiteres Team des Theater Rampe
- FSJ Kultur: Fenna Kröger
- Öffentlichkeitsarbeit: Kathrin Stärk
- Produktionsleitung: Siri Thiermann
- Künstlerisches Betriebsbüro: Anna Bakinovskaia
- Geschäftsführung: Franziska Stulle und Kati Trinkner
- Künstlerische Leitung: Marie Bues und Martina Grohmann